Als ich vor über sieben Jahren einen Lagerraum für mein Studio-Blitzdings-Zeugs suchte, wurde ich zwar bezüglich Lagerraum nicht fündig, jedoch völlig unerwartet mit der Möglichkeit konfrontiert, gleich einen ganzen Studioraum anzumieten. Der Mietpreis war so sensationell preiswert, dass mir all die Jahre klar war, dass das nicht immer so preiswert bleiben wird. So gingen die Jahre ins Land. Bis ich vor zwei Wochen einen neuen Mietvertrag zugeschickt bekam ... in welchem sich die Miete nun vervierfacht hat. Einschließlich weiterer Verschlechterungen auf Mieterseite. Also allesamt Rahmenbedingungen, die mich absolut nicht motiviert haben, diesen neuen Vertrag zu unterschreiben.
Es ist anzunehmen, dass der Vermieter nunmehr den alten Mietvertrag in Kürze fristgemäß kündigen wird. Das ist kein Grund zur Panik, da ein Mietende nach Vertrag erst zum November 2022 möglich sein wird. Daher kann ich diese kommende Veränderung mit maximaler Entspanntheit angehen. Und mir schon mal Gedanken in Bezug auf neue Möglichkeiten machen. Also vielleicht zurück zu den Wurzeln - zu Lösungen, wie sie Heiko Kanzler in seinem Blog sehr gut beschreibt: https://www.heikokanzler.de/2021/04/das-heimstudio-platz-ist-in-der-kleinsten-huette/ ;)